


Kurt Sagel bewirtschaftet in Bundenbach im Hunsrück in Mittelgebirgslage auf 400 m Höhe zwei Biolandbetrieb: Kurt Sagel und KoToSa GbR. Bereits seit 1984 werden auf dem Betrieb Kurt Sagel Mutterkühe gehalten, anfangs noch konventionell, seit 2005 EU-Bio zertifiziert. Zusammen mit dem Neffen Tobias Sagel gründeten die beiden 2014 dann den Zweitbetrieb KuToSagel GbR, ließen sich Biokreis zertifizieren und mästen Färsen und Bullen.
Der elterliche Betrieb war konventionell und seit 10-15 Jahren bauen wir um und nutzen kein Mineraldünger oder Pflanzenschutzmittel, sondern halten unsere Flächen mechanisch frei von Unkräutern. Das passt so.“
Kurt Sagel
Betriebsspiegel (KuToSa GbR)
Betriebsart | Gemischtbetrieb |
Betriebsfläche | 76 ha Grünland, 5,5 ha Ackerland |
Fruchtfolge | Luzerne-Kleegras |
Tierhaltung | Bullen und Färsen |
Fütterung | Kleegras und Luzerne als Silage, kleiner Anteil Getreide, Heu |
Anbauverband | Biokreis |
ÖKO-Kontrollnr. | DE-ÖKO-006 |
Produktion
Beide Betriebe zusammen bewirtschaften werden 240 ha. Neben Grünland bauen Kurt und Tobias Sagel noch Futtermittel auf Ackerflächen an, wie Kleegras und Luzerne. Beide Betriebe halten ca. 195 Tiere, die Naturschutzgebiete pflegen und ganzjährig draußen sind bis zur Endmast, die dann im offenen Stall stattfindet. Die Rasse Limousin wird mit Fleischfleckvieh, Parthenair oder Aubrac Blonde eingekreuzt, um so die Fleischqualität zu verbessern. Für die Rinder gibt es Kleegras als Silage und die Masttiere bekommen einen kleinen Anteil Getreide dazu. Ansonsten gibt es Heu.
Für mich ist es wichtig, dass die Tiere zufrieden sind und alles rundum harmonisch läuft. Und dass die Tiere im Herdenverbund leben und es einen Zusammenhalt in der Herde gibt.“
Kurt Sagel
Nachhaltigkeit
Der Biokreis Betrieb nimmt am Programm Landwirtschaft für Artenvielfalt teil. Die schonende Bewirtschaftung leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Schutz der Biodiversität.
Vermarktung
Neben der Vermarktung an die Bio Rind & Fleisch verkauft der Hof noch direkt an einen festen Kundenstamm Fleischpakete und an ein paar Metzger.
Kontakt zum Hof
KuToSa GbR
Kurt und Tobias Sagel
Rohrweg 33
55626 Bundenbach
Telefon: 06544 9395
E-Mail:
Internet: https://www.landwirtschaft-artenvielfalt.de/betrieb/kutosa-gbr/